Einsätze



Nr. 14 vom 18.05.2023 01:38 Uhr › Gasaustritt an LKW

Ein Gasaustritt an einem Lastkraftwagen im Sehnder Ortsteil Höver sorgte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag für einen Feuerwehreinsatz. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung. Verletzt wurde niemand.


Nr. 13 vom 24.04.2023 03:54 Uhr › Feuer im Klinikum Wahrendorff

Ein Brand in einem Wohnbereich führte in der Nacht von Samstag auf Sonntag erneut zu einem Feuerwehreinsatz. Eine Person wurde verletzt.
In den frühen Morgenstunden des 24.04.2023 wurden die Ortsfeuerwehren Bilm, Höver, Ilten und Sehnde zu einem Brand im Wohnbereich des Klinikums Wahrendorff alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte erkundeten den betroffenen Bereich. Es stellte sich heraus, dass ein Bett Feuer gefangen hatte, dieses konnte bereits vom Personal vor Ort abgelöscht werden. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Bilm, Höver und Sehnde wieder aus dem Einsatz entlassen. Das Brandgut wurde durch die Feuerwehr aus dem Gebäude gebracht und die Räumlichkeiten anschließend belüftet. 
Über die Brandursache und die Schadenshöhe können durch die Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Ilten, Bilm, Sehnde und Höver sowie der Rettungsdienst.


Nr. 12 vom 23.04.2023 01:09 Uhr › Feuer im Klinikum Wahrendorff

Ein Brand in einem Wohnbereich führte in der Nacht von Samstag auf Sonntag erneut zu einem Feuerwehreinsatz. Eine Person wurde verletzt.
In den Nachtstunden des 23.04.2023 wurden die Ortsfeuerwehren Bilm, Höver, Ilten und Sehnde zu einem Brand im Wohnbereich des Klinikums Wahrendorff alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte erkundeten den betroffenen Bereich. Es stellte sich heraus, dass eine Bettmatratze Feuer gefangen hatte, diese konnte bereits vom Personal vor Ort abgelöscht werden. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehren Bilm, Höver und Sehnde wieder aus dem Einsatz entlassen. Das Brandgut wurde durch die Feuerwehr aus dem Gebäude gebracht und die Räumlichkeiten anschließend belüftet. Eine Mitarbeiterin wurde vor Ort vom Rettungsdienst ambulant behandelt, musste aber nicht in ein Krankenhaus transportiert werden.
Über die Brandursache und die Schadenshöhe können durch die Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Ilten, Bilm, Sehnde und Höver sowie der Rettungsdienst.


Nr. 11 vom 04.04.2023 15:19 Uhr › Gasleitung beschädigt

Am Mittwochnachmittag wurde bei Erdarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus in Arpke eine Erdgasleitung beschädigt. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr, den Energieversorger und den GW-Messtechnik aus Höver. 

Die Stadtwerke legten die betroffene Leitung frei und verschlossen diese. Anschließende Messungen in angrenzenden Garagen zeigten nur noch geringe Konzentrationen von Erdgas.


Nr. 10 vom 30.03.2023 05:37 Uhr › Feuer im Klinikum Wahrendorff

Am Donnerstagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Höver erneut zu einem Brand im Klinikum Wahrendorff nach Köthenwald alarmiert.

Diesmal brannte erneut ein Bett. Der Angriffstrupp ging unter Atemschutz ins Gebäude und löschte das in Brand geratene Bett ab und verbrachte das Brandgut aus dem Gebäude. Der Bereich wurde mithilfe von Druckbelüftern rauchfrei an das Klinikum übergeben. Ein Bewohner wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Ilten, Bilm, Sehnde und Höver.


Nr. 09 vom 29.03.2023 23:23 Uhr › Feuer im Klinikum Wahrendorff

Am Mittwochabend wurde die Ortsfeuerwehr Höver zu einem Brand ins Klinikum Wahrendorff nach Köthenwald alarmiert.

Eine Matratze war in Brand geraten. Das Feuer wurde durch das Personal bereits gelöscht. Die Brandstelle wurde kontrolliert, die Matratze aus dem Gebäude gebracht und Entrauchungsmaßnahmen vorgenommen. Ein Bewohner wurde vom Rettungsdienst vor Ort behandelt.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Ilten, Bilm, Sehnde und Höver.


Nr. 08 vom 25.03.2023 10:33 Uhr › Ölspur

Am Samstagvormittag wurde die Ortsfeuerwehr Höver zu einer Ölspur alarmiert. Diese erstreckte sich vom Ortseingang über die Hannoversche Str. bis in den Petersweg. Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut. Der Bauhof rückte mit einer Kehrmaschine nach um die Verunreinigungen aufzunehmen.


Nr. 07 vom 17.03.2023 21:17 Uhr › Austritt einer unbekannten Flüssigkeit

Auf dem Gelände des Megahub wurde der Austritt einer unbekannten Flüssigkeit festgestellt. Aufgrund des zuvor in dem Tankcontainer transportierten Gefahrstoffs wurde der ABC-Zug Region Hannover Ost alarmiert.

Mit diversen Messgeräten und PH-Papier konnte kein Gefahrstoff nachgewiesen werden. Die Einsatzstelle wurde daraufhin dem Betreiber übergeben.


Nr. 06 vom 04.02.2023 10:41 Uhr › Gasgeruch in Ilten

Am Samstagvormittag hatten Anwohner im Bereich der Hindenburgstr. in Ilten Gasgeruch bemerkt und die Leitstelle informiert. 

Alarmiert wurden daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Ilten, der GW Messtechnik aus Höver sowie die Polizei.


Nr. 05 vom 24.01.2023 22:27 Uhr › Verkehrsunfall auf der K142

Am 23.01.2023 stieß auf der Kreisstraße 142 zwischen Höver und Ahlten
ein Ford in die Leitplanke. Der Fahrer des Ford Fiesta konnte das Fahrzeug
selbstständig verlassen. Er wurde bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt.


Nr. 04 vom 23.01.2023 11:07 Uhr › ausgelöster CO2 Melder

Am Montagvormittag wurde die Stadtfeuerwehr Sehnde zu einem
Gefahrguteinsatz zu einem Discounter in die Bachstraße gerufen. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Markt auf Kohlenstoffdioxid (CO2) der aus einem Kühlaggregat austreten sollte. Der Markt wurde durch die Mitarbeiter vor Eintreffen der Feuerwehr bereits geräumt. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung und die Mitarbeitenden. Verletzt wurde niemand.


Nr. 03 vom 17.01.2023 10:58 Uhr › Verkehrsunfall auf der B65 

Auf der B65 bei Ilten sind 2 PKW zusammengestossen. Die drei Insassen wurden leicht verletzt aus den Fahrzeugen befreit und dem Rettungsdienst übergeben.

Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Ilten, Höver sowie die Polizei und der Rettungsdienst.


Nr. 02 vom 16.01.2023 09:07 Uhr › ausgelöste Brandmeldeanlage in Höver, Hannoversche Str. 

In einem Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. 

Im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Höver.


Nr. 01 vom 09.01.2023 10:14 Uhr › Tankwagen aufgerissen

Der ABC Zug der Region Hannover Ost wurde auf das Gelände einer Kiesgrube nach Steinwedel alarmiert. Laut Meldung sollte der Tank eines Tankwagens aufgerissen sein.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte schnell festgestellt werden, dass keine Gefahr von dem LKW ausging. Die Einsatzstelle wurde dem Betreiber übergeben. Die Einsatzkräfte wurden vom Einsatzleiter entlassen.

Im Einsatz war der ABC-Zug Region Hannover Ost.

Einsatzarchiv


Über die Zeit finden Sie in unserem Einsatzarchiv die Einsätze der letzen Jahre der Freiwilligen Feuerwehr Höver.

Freiwillige Feuerwehr Sehnde Ortsfeuerwehr Höver

Zum Sportplatz 2
31319 Sehnde / Höver

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Intressante Links